Antworten Sie auf die Fragen zum Text.



a)   Wie stellt Herr Orlow seinen Freund vor?

Wie antwortet Herr Stein? Wer ist Rudolf Stein?

Ist Rudolf Stein Herrn Petrow bekannt?

Wo wohnt Rudolf Stein?

Wo wohnt Erich Stein? Was macht er in München?

b) Wann erholen sich Herr und Frau Müller von der Arbeit?
Was wollen sie am Wochenende machen?

Wen ruft Herr Müller an? Was sagt er seinem Freund?

Wo treffen sie sich? Ist Alex allein?

Wie stellt sich Helene vor?

Wo verbringen die Freunde den Vormittag?

Wohin gehen sie am Nachmittag? Wo ist ein Tisch frei?

Wohin setzen sie sich? Was empfiehlt ihnen der Ober?

Wie schmeckt das Schnitzel?

Wie verbringen die Freunde den Nachmittag?

Wann gehen sie nach Hause?

Sich erholen

Frau Berger ist im Sanatorium. Sie ... dort gut.

Herr Müller ist im Park. Er... von der Arbeit.

Ich... am Wochenende.

Wir... in Wiesbaden ausgezeichnet. Der Kurort ist sehr schön.

3. Wo treffen wir uns? (das Kino) ■=> Wir treffen uns im
Kino.

Wo treffen wir uns? (der Park)

Wo trifft sich Herr Bcrgcr mit Herrn Orlow? (das Büro)

71


Wo treffen sich die Freundinnen? (der Supermarkt)

Wo treffe ich mich mit Ihnen? (das Restaurant, der Tisch am

Fenster)

4. Wohin setzt er sich? (der Tisch) ■=> Er setzt sich an den
Tisch.

Wohin setzt du dich? (das Fenster) Wohin setzen wir uns? (der Tisch hier) Wohin setze ich mich? (neben, unser Partner) Wohin setzt sich Herr Müller? (neben, ich)

5. Übersetzen Sie:

a) - Разрешите курить?

- Пожалуйста. Вы можете курить.

- Разрешите спросить?

- Да, спрашивайте.

- Можно представить Вам моего партнера? Г-н Орлов.

- Очень рад.

b) Я хочу изучать немецкий язык.
Я хочу поехать в Мюнхен.

Мы хотим поговорить с нашим партнером.

Хочешь пойти с нами?

Он хочет работать в супермаркете.

Он хочет поехать в офис.

Wie antwortet Herr Braun?

О.:- Darf ich mich vorstellen? Andrej Orlow. В.: -...

О:- Ihr Name ist mir bekannt.

Ist Hermann Braun Ihr Verwandter?            В.: -...

O.: - Darf ich Ihnen meinen Kollegen

vorstellcn?Herr Borissow.                            В.: -...

О.: - Sie kennen sich schon?!                      В.: • Ja,...

O.: - Wie erholen Sic sich von der Arbeit?   В.: •...

О.: - Wollen wir ins Cafe gehen!                 В.: -...

О.: - Wann darf ich Sie anrufen?                 В.: -...


 

В.: -

О.: - Wo treffen wir uns?

О.: - Schmeckt Ihnen das Essen?               ß..- -...

0.: - Gefällt Ihnen diese Musik?                 В.: -...

Antworten Sie auf die Fragen.

Wie stellen Sie sich vor?

Was wollen Sic am Wochenende machen?

Wie erholen Sie sich von der Arbeit?

Gehen Sie ins Restaurant?

Rufen Sie Ihren Freund an? Ruft Sie Ihr Freund an?

Gefällt Ihnen klassische Musik?

Wie schmeckt der Wein?

Darf ich rauchen?

Ich möchte ein Buch kaufen. Was empfehlen Sic mir?

Darf ich Ihnen eine Tasse Kaffee anbieten?

8. Spielen Sie die Szenen:

a) Bekanntschaft           b) Telefongespräch

9. Übersetzen Sie:

- Разрешите представить Вам моего друга.

- О, мы уже знакомы. Мы работаем вместе.

- Где Вы отдыхаете в выходные дни?

- Первую половину дня мы проводим в парке, во второй идем в ресторан или в кино.

- Где мы встретимся?

- Давай встретимся у парка. Позвони мне сегодня!

- Хочешь читать эту книгу? Я дам ее тебе. Вот возьми ее!

- Передавайте привет Вашей жене!

- Спасибо.

- Этот стол свободен?

- Да, садитесь, пожалуйста! Вот меню.


 


72


73


Официант рекомендует нам шницель по-венски. Он предлагает нам также кофе и сок. Все очень вкусно.

D Wortbildung

1. Übersetzen Sie:

Er kenntmeinen Chef. Wir sind bekannt. Macht euch be­kannt!Das ist mein Freund. Er freut sich über seine neue Be­kanntschaft. Er lerntihre Freundin kennen. Freut mich, Sie kennen zu lernen.Wir kennen unsschon.

2. Das Suffix -in(Plural -innen!)

der Lehrer ■* dieLehrerin, die Lehrerinnen

der Käufer -...     der Freund -...      der Sekretär -...

der Verkäufer -... der Ausländer -...  der Aspirant - ... der Partner - ...

J Grammatik + Wörterbuch

Früh übt sich,wer ein Meister werden will.

(Sprichwort)

Wer wissen will, darfden Irrtum nicht fürchten.

(Sprichwort)

... Und, mein Herz, was dir gefällt, Alles, alles darfstdu lieben!

(H. Heine)

Wir wollenlernen!  Wir wollendie Femen

Wir wollenbegreifen. Des Weltraums durchstreifen

Die Welt erkennen, Und auf den Grund der Dinge sehn.

Und uns verslehn!                               (J. R. Becher)


Lektion 7

А

ORTHOGRAPHIE

[f|■=> ph(в словах иностранного происхождения) Photo (auch: Foto), Phonetik, Physik, Physiker

GRAMMATIKО Модальные глаголы

können- мочь (иметь возможность, уметь) mögen- любить; хотеть (желать) - форма möchte

Präsens
ich kann, mag  wir können, mögen
du kannst, magst ihr könnt, mögt
er kann, mag       sie können, mögen Sie können, mögen

Wir können uns am Nachmittag treffen.

Er kann Deutsch. - Он знает немецкий язык.

Ich mag Bier. Ich möchte einen Videorecorder kaufen.

П einladen

Präsens

ich lade ein             wir laden ein

du lädstein             ihr ladet ein

er lädtein               sie laden ein     Sic ladenein

Übungstext

Ein solider Herr kommt in ein Lebensmittelgeschäft.

- Darfich Ihnen Gemüsekonserven anbieten? Wir haben Pap­rika aus Bulgarien. Das schmeckt ausgezeichnet! , sagt die Verkäuferin.

- Danke, ich mag nichts Scharfes.

- Dann mögen Sie Bonbons? Wir haben viele Sorten.

- Danke, ich mag nichts Süßes.


 


74


75


- Oh, da wünscht der Herr eine Zigarre? Wir haben Zigarren guter Qualität.

- Danke, ich rauche nicht!

- Ich empfehle Ihnen diese Flasche Wein. Der Wein ist nicht teuer, aber gut.

- Danke, ich trinke nicht.

Die Verkäuferin willdoch etwas verkaufen und bietet nun an:

- Kaufen Sie diese Seife mein Herr.

"Ich wasche mich nicht", kannder Herr nicht sagen, und er kauft die Seife.

das Lebensmittelgeschäft   продовольственный магазин

scharf    острый

Bonbonsконфеты    die Seife             мыло

süß         сладкий      sich waschen      умываться

Vorübungen

1. mögen

Mögen Sie Fisch?*=> Ja, ich mag ihn.

Mögen Sie Fleisch? Mögen Sie Pralinen? Mögen Ihre Kinder Bonbons? Magst du Fisch? Mag Frau Müller Kaffee? Mag Herr Müller Sekt?

2. können

Antworten Sie auf die Fragen:

Können Sie mich am Nachmittag anrufen?

Kannst du mit dem Computer arbeiten?

Können Sie in unser Büro kommen?

Kann er ein Telex schreiben?

Kannst du diesen Text übersetzen?

Können Sie uns diese Ware anbieten?

Können Sie Deutsch? Kann Herr Petrow Deutsch?

Einladen

Mein Freund ... mich heute ....

Kommen Sie am Donnerstag! Wir... Sie ....

Du ... mich ..., danke. Heute kann ich nicht kommen.

76


Frau Müller... ihre Freundin .... Sie will ihr ihr Haus zeigen. Wollen wir am Abend ins Restaurant gehen! Ich ... Sie .... Herr Schneider ruft mich an und ... mich ...: "Kommen Sie am Wochenende!"

О Dativ Plural имен существительных

• Определенный артикль в Dativ Plural - den. Все существительные в дательном падеже множествен­ного числа имеют падежное окончание -п, если они уже не оканчиваются на -п. die Bücher - denBüchern die Lampen - denLampen

Sie gibt den Kinderndie Farben.

Die Verkäuferin bietet den Käuferndie Ware an.

Vorübung

Ich gebe (die Freunde) Bücher. Herr Müller bietet (seine Part­ner) die Ware an. Der Lehrer erklärt (die Studenten) gramma­tische Regeln. Die Mutterliest (die Kinder) ein Buch. Der Vaterkauft (die Mädchen) Bonbons. Ich wünsche (meine Lehrer) alles Gute.

U Предлоги с Dativ и Akkusativ


Дата добавления: 2018-04-15; просмотров: 788; Мы поможем в написании вашей работы!

Поделиться с друзьями:






Мы поможем в написании ваших работ!